Lehrgänge und Kurse
Fortbildung Bootsführer - Grundlagen am IRB (Nr.: 2025-0011)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Einsatzkräfte mit gültigem DLRG Bootsführerschein A.
- Inhalt
In den vergangenen Jahren haben IRBs flächendeckend Einzug in Oberfranken erhalten. Die kleinen, wendigen Rettungsboote bringen Eigenschaften mit, welche im täglichen Einsatzgeschäft Vorteile bieten. Wir bieten euch die Möglichkeit eure Kenntnisse und Fähigkeiten mit den IRBs zu erweitern und Erfahrungen in der Fahrpraxis zu machen.
An diesem Lehrgang werden Grundlagen zu IRBs in folgenden Bereichen vermittelt:
- Theorie IRB-Kunde
- Slippen / Trailern
- Besondere Anforderungen an die Bootsbesatzung
- Fahrmanöver
- Möglichkeiten zur Aufnahme von Patienten
- Flippen des IRB
- Veranstalter
- Bezirk Oberfranken e. V.
- Verwalter
- DLRG Bezirk Oberfranken (Kontakt)
- Referent(en)
- Holger Welte, Jakob Schnapp
- Veranstaltungsort
- noch offen, noch offen
- Termin
-
27.09.25 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr - noch offen: noch offen,
- Meldeschluss
- 16.08.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 20
- Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Bezirk Oberfranken e.V.
- Gebühren
- kostenlos
- Mitzubringen sind
- IRBs sind durch die jeweiligen Gliederungen zu stellen, je 4 Teilnehmer wird ein Boot benötigt
- Einsatzbekleidung nach Bekleidungsfibel
- Verpflegung (beabsichtigt wird ein gemeinsames Grillen am Abend)
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Aus der Erfahrung der letzten Jahre wird ergänzend darauf hingewiesen, dass jedes MRB über eine gültige Haftpflicht- und Kaskoversicherung verfügen muss. Eine Haftung durch den BV kann hierbei nicht erfolgen.
- Dokumente